offene Ganztagsschule

Trödelmarkt auf dem Rathausplatz Witten

Der Förderverein der Breddeschule verkauft im Rahmen des Trödelmarktes  - initiiert vom Stadtmarketing  Witten - auf dem Rathausplatz wie auch im letzten Jahr Waffeln und Getränke. Der Markt beginnt um […]

Kunstwerke

Im Kunstunterricht der Klasse 4b wurden durch die Verschiebung einer Schablone und die farbliche Gestaltung mit Buntstiften oder Wachsmalkreide diese „Kunstwerke“ von Joy, Milena, Vanessa und Sanem hergestellt.   Juni […]

Bredde-Treff

Der Bredde-Treff ist das Café unserer Schule. Hier ist Zeit, um bei einem Tee oder Kaffee ins Gespräch zu kommen. Frau El-Sleiman (unsere Schulsozialarbeiterin) steht als Gesprächspartnerin für Fragen rund […]

Stadtrundgang Witten

Mit großen Erwartungen und viel Sonnenschein, machte sich die Klasse 3b auf zum Stadtrundgang durch Witten. Um 10.15 Uhr wurde die Klasse von „Hildegard“, einer sehr freundlichen Dame, die die […]

Die neuen Schulkinder kommen

Die Kinder der Klassen 3a und 3b hatten eingeladen zum Tag für die Schulanfänger. Bei strahlendem Sonnenschein schnupperten die Paten zusammen mit ihren Patenkindern  Schulluft. Anschließend ließen sich alle das […]

Spiel- und Sportfest

Bei idealem Wetter war unser Spiel- und Sportfest ein voller Erfolg. Dank vieler fleißiger Helfer konnten die Kinder auf dem Sportplatz beim Werfen, Springen und dem 50m Lauf ihr Können […]

Mitgliederversammlung des Fördervereins

Die Mitgliederversammlung des Fördervereins Breddeschule e.V. findet am Mittwoch, den 19.6.2013 um 19:30 Uhr in der Breddeschule statt. Der Förderverein freut sich über zahlreiche Teilnahme!

Besuch im Märkischen Museum der Klasse 1b

Die Kinder der 1b besuchten das Märkische Museum. Nach einer interessanten Betrachtung einer Bildhauerarbeit und eines Bildes wurden die Kinder im Atelier selbst zu begeisterten Künstlern.

Sportfest an der Breddeschule

Alle Kinder applaudierten den besten Leichtathleten unserer Schule. Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder, die beim Sportfest mitgemacht haben, und ganz besonders freuen wir uns mit denen, die eine Ehrenurkunde bekommen […]

Bredde-Treff

Der Bredde-Treff ist das Café unserer Schule. Hier ist Zeit, um bei einem Tee oder Kaffee ins Gespräch zu kommen. Frau El-Sleiman (unsere Schulsozialarbeiterin) steht als Gesprächspartnerin für Fragen rund […]

Besuch im Märkischen Museum der Klasse 1b

Die Kinder der 1b besuchten das Märkische Museum. Nach einer interessanten Betrachtung einer Bildhauerarbeit und eines Bildes wurden die Kinder im Atelier selbst zu begeisterten Künstlern.

Ausflug auf der Ruhr mit der Schwalbe

Am Mittwoch, den 03.07.2013 machten die Kinder der zweiten Klassen einen Ausflug mit der MS Schwalbe. Im Sachunterricht wurde zuvor die Frage: „Warum schwimmt ein Schiff?“ untersucht. In vielen Experimenten […]

Bredde-Treff

Der Bredde-Treff ist das Café unserer Schule. Hier ist Zeit, um bei einem Tee oder Kaffee ins Gespräch zu kommen. Frau El-Sleiman (unsere Schulsozialarbeiterin) steht als Gesprächspartnerin für Fragen rund […]

Schulwandertag zum Hohenstein

Alle Jahre wieder macht die Schule den Hohenstein unsicher. Nach einem langen Zug durch die Innenstadt geht es durch den Stadtpark und am Hammerteich vorbei auf den Hohenstein. Dort wartet […]

Sommerferien

Hurra, die Ferien sind da! Mit Musik, Tanz und Gedicht verabschiedeten sich heute die Kinder der Breddeschule von den Viertklässlern. Bei strahlendem Sonnenschein starteten alle Kinder mit leckerem Eis fröhlich […]

Einschulung

Bei tollem Sommerwetter begrüßten die Viertklässler stolz und mit viel Freude ihre Patenkinder am ersten Schultag mit Theater und fröhlichen Liedern.

Tag der offenen Tür

Mitmachen war ausdrücklich erwünscht Die Kinder der Breddeschule hatten eingeladen zum Tag der offenen Tür. Väter, Mütter, Geschwister und Großeltern machten mit, bastelten und lernten mit den Kindern gemeinsam. Alles […]

Bredde Treff (Elterncafé)

Der Bredde-Treff ist das Café unserer Schule. Hier ist Zeit, um bei einem Tee oder Kaffee ins Gespräch zu kommen. Frau El-Sleiman (unsere Schulsozialarbeiterin) steht als Gesprächspartnerin für Fragen rund […]

Bredde Treff (Elterncaé)

Der Bredde-Treff ist das Café unserer Schule. Hier ist Zeit, um bei einem Tee oder Kaffee ins Gespräch zu kommen. Frau El-Sleiman (unsere Schulsozialarbeiterin) steht als Gesprächspartnerin für Fragen rund […]

Bredde Treff (Elterncafé)

Der Bredde-Treff ist das Café unserer Schule. Hier ist Zeit, um bei einem Tee oder Kaffee ins Gespräch zu kommen. Frau El-Sleiman (unsere Schulsozialarbeiterin) steht als Gesprächspartnerin für Fragen rund […]

Weihnachtsbäckerei

Am Donnerstag, den 28.11. machte sich die Klasse 3b auf zur Weihnachtsbäckerei auf dem Rathausplatz. Überaus eifrig wurde Teig ausgerollt, Plätzchen wurden ausgestochen und verziert. Nach einer „Stunde Arbeit“ waren […]

Adventsbasteln

„Schneeflöckchen, Weißröckchen“ In diesem Jahr bastelten alle Kinder einen Vormittag lang rund um die Schneeflocke Schönes für die Dekoration der Schule. Leckere Plätzchen und Weihnachtslieder durften dabei nicht fehlen.

Bredde Treff (Elterncafé)

Der Bredde-Treff ist das Café unserer Schule. Hier ist Zeit, um bei einem Tee oder Kaffee ins Gespräch zu kommen. Frau El-Sleiman (unsere Schulsozialarbeiterin) steht als Gesprächspartnerin für Fragen rund […]

Adventskonzert auf dem Rathausplatz

Auf der Bühne des Weihnachtsmarktes sangen die Kinder der dritten und vierten Klassen alte und neue Weihnachtslieder in deutscher und englischer Sprache. Viel Applaus gab es für die Sänger, die […]

Bredde Treff (Elterncafé)

Der Bredde-Treff ist das Café unserer Schule. Hier ist Zeit, um bei einem Tee oder Kaffee ins Gespräch zu kommen. Frau El-Sleiman (unsere Schulsozialarbeiterin) steht als Gesprächspartnerin für Fragen rund […]

Besuch in der Stadtbücherei

Während des Lesemarathons 2014 stöbern die Kinder der Klasse 3a in ihrem Bücherschrank in der Stadtbücherei.

Startseite | Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2013-2025 by Breddeschule

Sekretariat:
- freitags von 8.00 Uhr – 13.00 Uhr (jede Woche) und dienstags von 8.00 Uhr – 13.00 Uhr (alle 2 Wochen) -

- Breddestr. 32 - 58452 Witten - Tel: 02302 / 5 81 56 40 - Fax: 02302/5 81 47 56 40

- breddeschule (at) schule-witten.de -
CreativeDesign and IT - Mediengestaltung und Computertechnik