offene Ganztagsschule

Allgemein

KNAX-Cup

Spiel, Satz …. Sieg?

In Vorbereitung auf den Knax-Cup erhielten die 2. Klassen ein Schnuppertraining von Carl Brotkorb (TC Hohenstein Witten). Hoch motiviert, geschickt und mit bester Laune machten die Kinder erste Erfahrungen mit Schläger und Tennisball. Daumen drücken ist angesagt, wenn fünf bis sechs Kinder aus beiden Klassen für die Breddeschule beim Knax-Cup antreten!

KNAX-Cup

KNAX-Cup

Klassenfahrt der Klassen 3a und 3b vom 5. bis 7. Mai 2014 nach Meschede-Eversberg

Bei strahlendem Sonnenschein, mit gepackten Koffern und voller Vorfreude ging es am Montag, dem 5. Mai, endlich auf Klassenfahrt. Nach gut einstündiger Busreise kamen wir am Matthias-Claudius-Haus in Eversberg im Arnsberger Wald an.

Nach dem Mittagessen, es gab Pommes, Schnitzelvariationen, Salat und Schokoladenpudding – lecker!, bezogen wir unsere Zimmer und die Betten und richteten uns gemütlich ein.

Gegen 14 Uhr wanderte eine Gruppe zum Lörmeckerturm, den die meisten bestiegen (204 Stufen!), die andere Gruppe erforschte in… zur Veranstaltung.

Klassenfahrt der Klassen 3a und 3b vom 5. bis 7. Mai 2014 nach Meschede-Eversberg

Klassenfahrt der Klassen 3a und 3b vom 5. bis 7. Mai 2014 nach Meschede-Eversberg

800 Jahre Witten – Werkstatt zum Stadtjubiläum

Ob Stadtwappen, Helenenturm, Rathaus, Kornmarkt, Industrie und Bergbau, Hohenstein oder Burgruine Hardenstein, mit allen Themen rund um Witten und seine Geschichte beschäftigten sich die Kinder der Klassen 1 bis 4 über mehrere Wochen. Auf dem Programm standen außerdem Stadtrundgang, Rathausführung und die begehrte Fahrt auf der Ruhr mit der Schwalbe. Am Freitag entpuppten sich die Kinder dann als Experten zum Thema „Witten“ und beantworteten eifrig die Fragen von Eltern und Besuchern.

Stadtführung im Rahmen der Projektwoche „Witten – unsere Stadt“

Ausgestattet mit Proviant und selbst hergestellten Schreibunterlagen startet die Klasse 3a am 1. Frühlingstag ihren Erkundungsgang durch die Stadt und ihre nähere Umgebung. Beginnend am Rathaus geht es weiter zum

Sackträgerbrunnen. Hier erzählt die professionelle Stadtführerin vom Leben der Kornträger. Weitere Stationen sind das Amtsgericht, der Saalbau, die Ritterburg, heute Haus Witten, der Stadtpark und der Helenenturm, den alle besteigen und von dem aus man eine tolle Aussicht hat. Auf dem Rückweg wird noch die Geschichte vom letzten Hexerich in Witten erzählt und dabei das schauerliche Hexenbild an der Bachstraße betrachtet. Zurück in der Schule werden die Notizen besprochen, verglichen und ergänzt.

Zu Besuch beim „Räuber Hotzenplotz“ im Schauspielhaus Bochum

Der Räuber Hotzenplotz hat der Großmutter die Kaffeemühle gestohlen. Die hat sie von Kasperl und Seppel zum Geburtstag geschenkt bekommen. Seppel, Kasperl und  Wachtmeister Dimpfelmoser machen sich auf die Suche. Ein spannendes Abenteuer mit dem Zauberer Petrosilius Zwackelmann und vielen verzwickten Situationen nimmt seinen Lauf. Ein schönes Erlebnis für alle Kinder der Schule!

https://breddeschule.de/veranstaltung/besuch-im-schauspielhaus-bochum-der-raeuber-hotzenplotz/

Zu Besuch beim Räuber Hotzenplotz im Schauspielhaus Bochum

Zu Besuch beim Räuber Hotzenplotz im Schauspielhaus Bochum

Zeus-Kids zu Besuch in der Redaktion der Tageszeitung

Zeus-Kids zu Besuch in der Redaktion der Tageszeitung

Die Klasse 4b war zu Besuch bei der WAZ. Die Kinder zeigten großes Interesse am Entstehen der Zeitung und machten tolle Vorschläge, wie ein Zeitungsartikel den Leser neugierig machen kann, überlegten welche Aufgabe die Werbung hat und wie ein Bild oder eine Schlagzeile sinnvoll platziert werden muss, um den Leser anzusprechen.

http://issuu.com/zeuskids/docs/deine_waz_februar_probe

http://www.derwesten.de/staedte/witten/lokalredaktion-in-witten-als-lernort-fuer-20-schueler-id8962971.html

Zur Veranstaltung!

Zeus-Kids bei der WAZ

Zeus-Kids bei der WAZ

Startseite | Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2013-2025 by Breddeschule

Sekretariat:
- freitags von 8.00 Uhr – 13.00 Uhr (jede Woche) und dienstags von 8.00 Uhr – 13.00 Uhr (alle 2 Wochen) -

- Breddestr. 32 - 58452 Witten - Tel: 02302 / 5 81 56 40 - Fax: 02302/5 81 47 56 40

- breddeschule (at) schule-witten.de -
CreativeDesign and IT - Mediengestaltung und Computertechnik