Allgemein
Streitschlichter
José, Lilli, Lucian und Paula informieren über ihre Arbeit als Streitschlichter in der Schule
Die Streitschlichter werden von den Kindern der 4. Klassen durch besonderes Vertrauen gewählt. Wir Streitschlichter helfen den Kindern, einen Streit zu lösen. Die Kinder können sich bei den Streitschlichtern anmelden. Dafür gibt es in der Schule an zwei bestimmten Orten einen Briefkasten, der immer dienstags geleert wird. Ein Streitschlichter-Team bittet die Kinder, die sich zu einer Streitschlichtung angemeldet haben, in den blauen Salon. Das ist der Streitschlichterraum. Dort versuchen wir den Kindern zu helfen den Streit zu lösen.
Einmal Osterhase sein
Die Kinder der vierten Klassen suchten gemeinsam mit ihren Patenkindern Ostereier im Schulgarten. Wer die wohl versteckt hatte?
Mit Feuereifer dabei
Über mehrere Wochen lernten die Schülerinnen und Schüler der 3b, wie sie verantwortungsvoll mit Feuer umgehen und mit Hilfe von Streichhölzern Kerzen selbst anzünden können. Sie fanden durch Experimente heraus, unter welchen Bedingungen Feuer brennen kann. Feuer benötigt brennbares Material, eine bestimmte Zündtemperatur und Sauerstoff. Sie lernten wie Feuer gelöscht werden kann und wie ein Notruf abgesetzt wird.
Frühlingsanfang
Heute beginnt der Frühling und wir feiern ein buntes Fest
Mathematik zum Anfassen
Kaufen und verkaufen auf dem Flohmarkt, doch die Sache mit dem Wechselgeld will gelernt sein! Eine Handvoll Münzen ist noch lange kein Euro!
Helau in der Breddeschule
Tolle Kostüme, spielen, tanzen, lachen und naschen – das ist Karneval in der Breddeschule!
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren unserer Lehramtsanwärterin Svenja Mühlendyck zu ihrer hervorragend bestandenen Prüfung als Lehrerin!
Gesundes Frühstück mit Messer und Gabel in der Klasse 1b
Zu nettem und höflichem Benehmen gehören auch gute Tischmanieren und der richtige Umgang mit Messer und Gabel. Aber aller Anfang ist nicht ganz leicht ….
Frühstück mit den Ruhrtal Engeln
Gerne nahm die Klasse 4b die Einladung der Ruhrtal Engel zu einem gemeinsamen Frühstück an. Nach einem ausgiebigen Essen, das keine Wünsche übrig ließ, sahen sich die Schüler die neu gestalteten Räume in der Beethovenstraße 22 an und waren sofort begeistert. Insbesondere der Ruheraum hatte es den Schülern angetan.
Die Kinder der Breddeschule freuen sich über Michel aus Lönneberga und seine Streiche
Der naseweise Michel begibt sich immer in Situationen, die ihm und anderen gefährlich werden können. Er steckt den Kopf in die Suppenschüssel, er zieht seine Schwester den Fahnenmast hinauf, er verputzt alle Würste in der Räucherkammer. Vater Anton gefällt das gar nicht! Und dann zeigt sich Michel von einer ganz anderen Seite: Er fährt den kranken Alfred durch die kalte, schneeverwehte Nacht mit dem Schlitten zum Arzt, der ihn schließlich heilt.