offene Ganztagsschule

Allgemein

Endlich Schulkind!

Spannend  und anstrengend zugleich ist so ein erster Schultag für alle. Die Schultüten sind riesig, die Vorfreude ist groß, Kinder und Eltern sind aufgeregt und alle Schulkinder begrüßen die Neuen mit Tanz, Theater und einem Begrüßungslied.

Klasse 2000

Die Schüler der Klasse 4b bedankten sich in ihrer letzten Stunde im „Klasse 2000“- Projekt bei ihrer Gesundheitsförderin  Frau Puls und bei Frau Dr. Mattern und Frau Schulte- Ebner vom Lions- Club „Rebecca- Hanf e.V.“, der vier Jahre die Patenschaft übernahm! Herzlichen Dank!

Boule spielen auf dem neuen Bouleplatz

Bei herrlichstem Sommerwetter erhielten die Schüler und Schülerinnen eine Einweisung ins Boulespiel auf dem neuen Bouleplatz am Karl- Marx – Platz. Stefan Braun, Vorsitzender des Fördervereins, gab Tipps und Spielanregungen, die die Kinder begeistert umsetzten. Die Breddeschule verfügt nunmehr  dank des Fördervereins über kindertaugliche Boulekugeln. Herzlichen Dank!

Ausflug zum Dortmunder Zoo

Am Mittwoch, dem 22.6.2016, fahren die 1., 2. und 3. Klassen mit Bussen zum Dortmunder Zoo.

Alle freuen sich, die Tiere sehen und beobachten zu können, die sie größtenteils ja nur aus Büchern kennen. Herrlich, wie artistisch sich der Orang-Utan von Ast zu Ast schwingt, putzig der Brillenbär, der sein Obst-Frühstück genießt, lustig die Robben, die elegant und blitzschnell durchs Wasser gleiten. Das Nashorn können wir gerade noch sehen, bevor es in den Stall stampft. Majestätisch liegt der König der Tiere, der Löwe, im Gras seines Geheges.

Das Faultier ist gar nicht faul, sondern hangelt sich über unseren Köpfen an Ästen entlang. Nachdem wir auch die Giraffen bewundert haben, geht es auf den großen Spielplatz. Auf dem Rückweg kommen wir bei den Flamingos vorbei.

Wir haben noch viele andere Tiere gesehen, aber die können jetzt nicht alle aufgezählt werden.

Kleine Reiter auf großem Ausritt zum Reiterhof Budde

Kleine Reiter der Klassen 3a und 3b auf großem Ausritt zum Reiterhof Budde (9. – 11.05.16)

Den ersten sonnigen Nachmittag verbrachten wir auf dem Ketteler Hof.

Alle hatten riesigen Spaß.

Mit großer Vorfreude und anfänglicher Scheu wurden dann am Dienstag die Ponys von den Kindern geputzt, auch die Hufe wurde ausgekratzt.

Das anschließende Reiten in der schönen Landschaft war einfach toll.

Am nächsten Tag verlief der zweite Ausritt schon fast professionell und viel entspannter.

„We are the champions“

Auf das alljährliche Sportfest freuen sich die Kinder ganz besonders.  Auf dem Sportplatz geht es um schnelles Laufen, weites Springen und Werfen. In der Halle können alle ihre Geschicklichkeit und Schnelligkeit als Mannschaft beweisen. Für besonders tolle Leistungen gibt es Urkunden. Herzlichen Glückwunsch all unseren champions!

Ausflug ins Kindermuseum Mondo mio

Am Dienstag 24.Mai ging es mit S-Bahn und U-Bahn ins Kindermuseum mondo mio im Dortmunder Westfalenpark. Zum Thema „Vom Weggehen und Ankommen“ erfuhren die Kinder der Klasse viel darüber, wie es ist, sein Heimatland zu verlassen und in einem neuen Land zu leben, dessen Sprache man aber zuerst nicht versteht.

Osternester im Schulgarten

Ob der Osterhase da war? Gespannt und aufgeregt gehen die Erstklässler am letzten Tag vor den Osterferien in den Schulgarten. Die Narzissen und Krokusse blühen bereits und werden bestaunt. Und zwischendrin, gut versteckt, finden die Kinder Osternester, liebevoll hergestellt und gefüllt von ihren Paten, den Viertklässlern. Ein Nest bleibt zunächst unentdeckt. Da – zwischen zwei dicken Ästen – wird es endlich gefunden. Zurück im Klassenraum werden schon einige Schokoladeneier genascht. Fröhliche Ostern!

Startseite | Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2013-2025 by Breddeschule

Sekretariat:
- freitags von 8.00 Uhr – 13.00 Uhr (jede Woche) und dienstags von 8.00 Uhr – 13.00 Uhr (alle 2 Wochen) -

- Breddestr. 32 - 58452 Witten - Tel: 02302 / 5 81 56 40 - Fax: 02302/5 81 47 56 40

- breddeschule (at) schule-witten.de -
CreativeDesign and IT - Mediengestaltung und Computertechnik