offene Ganztagsschule

Allgemein

Lese-Training mit dem Lese-Floh

Geschafft! Die Kinder der Klasse 2a haben fleißig das Lesen geübt. 7 Tempo-Checks und 7 Checks zum Lese-Verständnis wurden in den letzten Monaten geschrieben. Jeder trug seine erreichte Punktzahl nach und nach in Tabellen ein und konnte somit seine Leistungen und Fortschritte an Kurvendiagrammen ablesen. Der anfänglich kahle Lesebaum hängt nun voller Lese-Blättchen, die für das von den Eltern unterschriebene Lese-Training zu Hause ausgegeben wurden. Für alle gibt es zum Abschluss des Projekts eine Lesefloh-Urkunde. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Spaß beim Schmökern!

Handball in der Grundschule

Fleißig übte die Klasse 2b im Rahmen des Projekts „Handball in der Grundschule“ das Prellen, zielgerichtetes Werfen und genaues Fangen. Viel Spaß hatten alle Schüler bei den verschiedenen Geschicklichkeitsübungen. Zum Abschluss steht dann ein Handballspiel an, bei dem alle Kinder zeigen können, was sie gelernt haben.

Kulturstrolche in der Stadtbücherei

Die Klassen 2a und 2b waren eingeladen in die Stadtbücherei, um dort an einer Autorenlesung teilzunehmen. Die Schriftstellerin Anja Kiel las aus einem ihrer Bücher eine Geschichte vor, die mit Bildern an der Leinwand begleitet wurde, um das Sprachverständnis zu erleichtern. Aufmerksam und konzentriert hörten die Kinder zu. Anschließend konnten sie Fragen stellen, beantworteten Fragen der Schriftstellerin, die jedem Kind eine persönlich unterschriebene Autogrammkarte schenkte.

Mit dieser ersten Aktion wurden die Kinder zu „Kulturstrolchen“.

Es handelt sich dabei um ein Projekt der Stadtbücherei, das die Kinder im Laufe des 2., 3. und 4. Schuljahres in die Kultureinrichtungen Bibliothek, Museum, Musikschule, Saalbau und Stadtarchiv führen wird, wo sie Interessantes entdecken können und „herumstrolchen“ dürfen.

Jedes Kind erhielt seinen eigenen „Kulturstrolche-Pass“, in den der erste Sticker „Medien“ eingeklebt wurde.

Osternester im Schulgarten

War der Osterhase da? Aufgeregt gehen die Erstklässler am letzten Tag vor den Osterferien in den Schulgarten! Hier blühen schon Krokusse, Tulpen und Narzissen. Zwischendrin, gut versteckt, finden die Kinder Osternester, die von ihren Paten liebevoll gefüllt wurden. Die Freude ist riesengroß!

Märchen über Märchen

wurden am Vorlesetag den Kindern vorgelesen. Mucksmäuschenstill war es in den Gruppen. Doch dann folgte tosender Beifall für die Kinder, die viele Bücher gelesen, bei Antolin die zugehörigen Quizfragen richtig beantwortet hatten und dafür eine Urkunde erhielten.

Antolin Urkundenverleihung 2017

Antolin Urkundenverleihung 2017

Spaß im Schulgarten

hat die Klasse 2b beim Thema „Frühlingsblumen“. Im Hochbeet die auf den Arbeitsblättern abgebildeten Frühblüher wiederzufinden bereitet allen Kindern viel Freude. Alle sind sich einig, Unterrichtsstunden im Schulgarten vergehen doch viel schneller als im Klassenraum.

Startseite | Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2013-2025 by Breddeschule

Sekretariat:
- freitags von 8.00 Uhr – 13.00 Uhr (jede Woche) und dienstags von 8.00 Uhr – 13.00 Uhr (alle 2 Wochen) -

- Breddestr. 32 - 58452 Witten - Tel: 02302 / 5 81 56 40 - Fax: 02302/5 81 47 56 40

- breddeschule (at) schule-witten.de -
CreativeDesign and IT - Mediengestaltung und Computertechnik