Allgemein
Zuckerbäcker
Unsere besten Leser
Einmal auf der großen Bühne stehen
Dieser Traum erfüllte sich für die Kinder des Chores. Die Texte saßen perfekt und die Melodien stimmten. Für ihre internationalen Winter-, Nikolaus-, Advents- und Weihnachtslieder wurden die Kinder mit viel Applaus belohnt.
Es weihnachtet sehr
Kein Zweig und keine Baumspitze sind zu hoch für die Kinder der Klasse 4b. So werden die Tannenbäume in der Breddestraße immer weihnachtlicher!
Eislaufen auf dem Rathausplatz
An einem Mittwoch kurz vor Weihnachten 2017 fand im Rahmen des Sportunterrichts der Klassen 3a und 3b (Gleiten, Fahren, Rollen und Schulen der Gleichgewichtsfähigkeit) das Eislaufen auf dem Rathausplatz statt. Einige Kinder standen zum ersten Mal auf Kufen. Zunächst etwas ängstlich, dann immer mutiger werdend. Begeisterte Ausrufe wie „Das ist das erste Mal in meinem Leben!“ oder „Ich kann`s jetzt!“ waren zu hören. Es war schön, das soziale Miteinander der Kinder zu beobachten. Ob ein Kind aus der 3a oder der 3b, ob ein Junge oder ein Mädchen hingefallen war, sofort waren selbstverständlich helfende Hände zur Stelle. Bemerkung eines Jungen: „Das machen wir sonst eigentlich nicht so, heute aber schon.“ Da wurde ermuntert, bis sich auch der Letzte aufs Eis wagte, da wurde getröstet, wenn jemand ausgerutscht war und sich wehgetan hatte, da wurde gelobt, wenn die Kinder mutig, sicher und umsichtig ihre Bahnen zogen. Ob es im nächsten Jahr wieder auf die Eisbahn gehen wird? Na, das ist ja wohl klar!
Paten und Patenkinder
Die Kinder der Klasse 1a und ihre großen Paten aus der 4a waren heute ganz aufgeregt. Eine Stunde wurde zusammen gespielt, gemalt, erklärt und erzählt. Die Viertklässler sind im Umgang mit ihren kleinen Patenkindern aus der 1. Klasse richtig tolle Vorbilder und alle Kinder haben sich gewünscht, so eine Aktion bald zu wiederholen.
Wohlgerüche aus der Küche
An einem Freitag kurz vor Weihnachten stand etwas Besonderes auf dem Stundenplan der Klasse 3a. Mit Hilfe einiger Mütter – hier ein großer Dank an sie – wurden in der Schulküche Weihnachtsplätzchen gebacken. Da wurde Teig geknetet und ausgerollt, Formen wurden ausgestochen. Nach dem Backen wurden die Plätzchen mit viel Phantasie und noch mehr Zuckerguss wunderschön verziert. Nachdem die Küche wieder blitzsauber war, durfte endlich genascht werden. Hmmm, lecker!
Weihnachtsbäume werden bunt
Seit Anfang der Woche warten die Weihnachtsbäume in der Nordstraße darauf, von Kindern und Erwachsenen geschmückt zu werden. Die Klasse 1b macht mit großer Begeisterung den Anfang und schmückt ihren Baum mit Sternen.
Weihnachtsplätzchen
Wie in jedem Jahr hatte die Klasse 3b viel Freude beim Backen ihrer Weihnachtsplätzchen. Ein herrlicher Duft ging durchs Schulgebäude, und es fiel Kindern, Eltern und Lehrern schwer, nicht gleich von den warmen Keksen zu naschen. Das wurde am nächsten Tag beim Adventsbasteln aber nachgeholt.
Backen und Basteln im Advent
Es wird gesungen, genascht, ausgeschnitten, angemalt, geklebt und viel gelacht. Und ab heute wird an jedem Adventskalender jeden Tag ein Törchen geöffnet.