Allgemein
Mit einem leckeren Frühstück lernt es sich nochmal so gut
Besuch in der Stadtbücherei
Während des Lesemarathons 2014 stöbern die Kinder der Klasse 3a in ihrem Bücherschrank in der Stadtbücherei.
Sprachkurse für Kinder mit Förderbedarf in der deutschen Sprache
Sprache ist der Schlüssel zum schulischen Erfolg! Ab Januar bietet die Breddeschule zusätzliche Sprachkurse für Kinder mit Förderbedarf in der deutschen Sprache an. An zwei Nachmittagen in der Woche Montag und Mittwoch werden die Kinder über den regulären Unterricht hinaus gefördert. Wir freuen uns sehr über die finanzielle Unterstützung durch die Stiftung Solidarfonds NRW sowie die Hilfe durch das Kommunale Integrationszentrum des Ennepe- Ruhr – Kreises.
Nähere Informationen zur Arbeit der Stiftung erhalten Sie unter www.solidarfonds-nrw.de
Weihnachten 2013
Weihnachtschor auf dem Weihnachtsmarkt
Auf der Bühne des Weihnachtsmarktes sangen die Kinder der dritten und vierten Klassen alte und neue Weihnachtslieder in deutscher und englischer Sprache. Viel Applaus gab es für die Sänger, die Flötenkinder und ihre Lehrerin Dorothea Schram am Keyboard.
Sprachkurse für Kinder mit Förderbedarf
Sprache ist der Schlüssel zum schulischen Erfolg! Ab Januar bietet die Breddeschule zusätzliche Sprachkurse für Kinder mit Förderbedarf in der deutschen Sprache an. An zwei Nachmittagen in der Woche Montag und Mittwoch werden die Kinder über den regulären Unterricht hinaus gefördert. Wir freuen uns sehr über die finanzielle Unterstützung durch die Solidarfondstiftung und die Hilfe durch das Kommunale Integrationszentrum des Ennepe- Ruhr – Kreises.
Alternativer Sportunterricht
Den „alternativen Sportunterricht“ verlegte die Klasse 3b witterungsbedingt nach draußen und bevölkerte die Schlittschuhbahn. Schon nach kurzer Zeit konnten alle Schüler der Klasse mit ihren Schlittschuhen über das Eis gleiten. Stürze blieben dabei nicht aus, doch gab es keine Verletzungen. Glücklich, aber ziemlich erschöpft ging es nach 1 ½ Stunden wieder nach Hause. In der Schule waren Lehrerinnen und Schüler der Meinung: „Das machen wir nächstes Jahr wieder“.
Weihnachtsbäckerei
Am Donnerstag, den 28.11. machte sich die Klasse 3b auf zur Weihnachtsbäckerei auf dem Rathausplatz. Zur Veranstaltung
„Schneeflöckchen, Weißröckchen“
In diesem Jahr bastelten alle Kinder einen Vormittag lang rund um die Schneeflocke Schönes für die Dekoration der Schule. Leckere Plätzchen und Weihnachtslieder durften dabei nicht fehlen. Zum Vetranstaltungskalender.
Ausflug der Klassen 3a+3b zur Waldschule am Hohenstein
Bei schönem herbstlichen Wetter machten sich die 3.Schuljahre auf den Weg zum Hohenstein. In der dortigen Waldschule zeigte Herr Epp von der Jägerschaft Witten den Schülern der Klassen 3a+3b viele einheimische… weiterlesen