Allgemein
Natur erleben hautnah!
Mit Gummistiefeln ausgerüstet, machten sich die Klassen 4a und 4b an zwei Montagmorgen auf den Weg zum Borbach. Dort erforschten die Kinder mit Keschern und Becherlupen ausgestattet, die vielen Tiere, die in diesem Gewässer leben. Köcherfliegenlarven und Flohkrebse weckten die Neugier und sogar ein kleiner Grasfrosch wurde von den Kindern entdeckt. Am Ende wurden alle Tiere wieder zurück ins Wasser gegeben.
Tag der offenen Tür
Alles drehte sich rund um das Thema Körper und Bewegung, Kreislauf, gut geputzte Zähne, Denkspiele, optische Täuschung und Spiele auf dem Schulhof. Ein riesiger Kürbis im Schulgarten, Lieder und gesundes Frühstück gehörten auch dazu. Der Förderverein hatte Leckeres für die Gäste im Angebot und die Kinder zeigten Eltern und Gästen stolz ihr Können.
Garten
Ein riesiger Kürbis im Schulgarten!
Ab heute gehört ihr dazu!
Schön, dass ihr nun Schulkinder der Breddeschule seid!
Lesen muss man können! Warum? Das zeigten heute die Viertklässler ihren Patenkindern und 50 Schulanfänger hörten gespannt zu!
Schöne Sommerferien!
Mit einer gelungenen Abschiedsfeier für die Viertklässler bei herrlichem Sonnenschein und mit einem leckeren Eis startet es sich noch mal so gut in die Sommerferien!
Wandertag zum Hohenstein
In einer langen Schlange geht es mit dem Rucksack auf dem Rücken durch die Fußgängerzone, den Stadtpark, vorbei am Hammerteich bis hinauf zum Hohenstein. Dort warten Wasserspielplatz, Wildgehege und Streichelzoo darauf entdeckt zu werden. Für den kleinen Hunger gibt es leckere Würstchen vom Grill, Salat und Kuchen. Den Durst stillen erfrischende Getränke.
Sportfest
Beim Sportfest unserer Schule sind wir am weitesten gesprungen, sind am schnellsten gelaufen und haben am weitesten geworfen. Für diese tollen Leistungen gab es viel Applaus und eine Ehrenurkunde.

Beim Sportfest unserer Schule sind wir am weitesten gesprungen, sind am schnellsten gelaufen und haben am weitesten geworfen. Für diese tollen Leistungen gab es viel Applaus und eine Ehrenurkunde.
„Vier Pfoten in der Breddeschule“
Was hat ein Trikot der deutschen Fußball-Nationalmannschaft mit „vier Pfoten in der Breddeschule“ zu tun? Die Antwort gibt es hier.
http://www.derwesten.de/staedte/witten/wittener-stadtwerke-ersteigern-wm-trikot-id9484777.html

„Vier Pfoten in der Breddeschule“
Winterzeit – Lesezeit
Mit 100 gelesenen Büchern hat Wera Schulz aus der Klasse 4b in diesem Jahr den Wanderpokal gewonnen. Wera selbst behauptet, lesesüchtig zu sein, weshalb sie manchmal heimlich in der Mathestunde liest.

Winterzeit – Lesezeit
Auch ein kleiner Garten ist eine große Herausforderung für kleine Menschen
Die Kinder haben mit viel Fleiß Unkraut gejätet, die Erde umgegraben und den Schuppen aufgeräumt. Die Schüler und Schülerinnen der 1b pflanzten Kürbisse, Zucchini, Zwiebeln und Erdbeeren. Nun sind sie sehr gespannt und schauen täglich, ob auch alles wächst. In den Pausen kann der Garten von allen genutzt werden, um sich im Grünen zu entspannen.