Allgemein
Alle Jahre wieder
schmücken die Kinder ihre Klasse. Am Freitag vor dem ersten Advent wird genäht, gefädelt, gebastelt, ausgeschnitten, geklebt und gesungen. Auch leckere Plätzchen dürfen nicht fehlen.
Jedes Kind kann etwas anderes – Stickarbeit einer syrischen Viertklässlerin
St. Martin
Mit bunten Laternen ging es durch die Stadt , begleitet von St. Martin auf dem Pferd. Die Kinder spielten die Legende und sangen Martinslieder, die der Posaunenchor begleitete. Dazu gab es Brezeln, hot dogs und Kinderpunsch.
Doch das Schönste war, einmal St. Martins Pferd streicheln zu dürfen.
Patenschaften werden bei uns groß geschrieben!
Durch Patenschaften fühlen sich Schulanfänger angenommen, haben zusätzliche Ansprechpartner neben den Lehrerinnen und lernen in manchen Bereichen leichter, weil der Wissensabstand nicht so groß ist. Deshalb trafen sich heute die Klassen 1b und 4b zum gemeinsamen Frühstück. Ganz nach Vorbild St. Martins teilten sich Pate und Patenkind ein Brötchen und erzählten sich etwas beim Essen. Gegen Ende des Frühstücks wurde noch einmal die St. Martins Geschichte vorgelesen. Alle Kinder fanden die gemeinsame Aktion toll und freuen sich auf weitere „Patenstunden“.
Halloween
Herbstspaziergang
Am 4.10.2018 machten die Klassen 3a und 3b einen Herbstspaziergang in den Stadtpark. Dort wurden fleißig Naturmaterialien gesammelt, aus denen die Kinder vielseitige Bilder gelegt haben.
Tag der offenen Tür
Es gab viel zu entdecken für Eltern und Kinder: Der Herbst in der Kunst, in der Mathematik, in Deutsch und Englisch – dazu Spinnen, Blätter, Tanz und Musik, Gedichte, antolin und alles rund um den Apfel und gesundes Frühstück.